Zertifizierung anfragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wie der Prüfablauf funktioniert

Hersteller können eine Zertifizierung mit einer genauen Angabe der Inhaltsstoffe und einer detaillierten Beschreibung des Herstellungsverfahrens beantragen.

Die natureplus institute SCE mbH entscheidet über die Zulassung zur Prüfung auf Grundlage der natureplus-Vergaberichtlinien, die im Wesentlichen nach diesen Faktoren erfolgen:

Inspektion der Fertigungsstätte/n mit Verifikation der Hersteller-Angaben und Probennahme

Ökobilanz des Fertigungsprozesses unter Einhaltung von Richtwerten, z. B. für Primärenergieverbrauch und CO2-Emission

Produktspezifische Laboruntersuchungen z. B. auf VOC- und Formaldehyd-Emissionen, Schwermetalle, Biozide und Verunreinigungen mit schädlichen Stoffen

Analyse des Produkt-Lebenslaufes unter Beachtung umweltverträglicher Ressourcen-Gewinnung, sozialer Verantwortung und möglicher Wiederverwertung.

1. Schritt
Start & Antrag Produktprüfung
Der Hersteller beantragt die Zertifizierung seines Bauprodukts bei der natureplus Institute SCE mbH. Die Prüfung erfolgt produkt- und herstellungswerkspezifisch. Der Hersteller erhält eine zentrale Ansprechperson und Formulare zur Datenerhebung für die drei Nachhaltigkeitsbereiche Wohngesundheit, Klima- und Ressourcenschutz.
2. Schritt
Datenübermittlung
Der Hersteller übermittelt sämtliche erforderliche Daten an die natureplus Institute SCE mbH. Die Daten unterliegen der Geheimhaltungspflicht und sind ausschließlich der Prüfleitung und auszugsweise beteiligten Fachexperten zugänglich.
3. Schritt
Datenverifizierung & Werksaudit mit Probenahme
Die Prüfleitung entsendet eine Fachperson, um vor Ort die Angaben des Herstellers und die Rezepturen, Lieferanten, Prozess- und Energieangaben zu verifizieren. Aus der laufenden Produktion wird eine Probe gezogen und an die beteiligten Fachinstitute zur Analyse geschickt.
4. Schritt
Evaluierung
Die Prüfleitung evaluiert die eingereichten Daten, die Datenverifizierung sowie die Analyseergebnisse in Bezug auf die Konformität mit den Vergabeanforderungen des natureplus Umweltvereins. Die Prüfleitung erstellt einen Evaluierungsbericht, definiert Abweichungen und Auflagen und spricht eine Empfehlung zur Vergabe aus.
5. Schritt
Prozessprüfung & Zertifikatsübergabe
Die Zertifizierungsstelle prüft die Richtigkeit des Verfahrens und bestätigt gegebenenfalls die formulierten Auflagen. Jetzt bekommt der Hersteller vom natureplus Institute SCE mbH und vom natureplus Umweltverein sein natureplus-Zertifikat. Die ausgezeichneten Produkte werden in der Produktdatenbank veröffentlicht.

Wollen Sie Ihr Produkt auch zertifizieren lassen?

Hersteller können eine Zertifizierung mit einer genauen Angabe der Inhaltsstoffe und einer detaillierten Beschreibung des Herstellungsverfahrens beantragen.

natureplus Institute Logo

Die natureplus Institute SCE mbH

Die Kernaufgabe besteht in der Organisation und Durchführung von unparteilichen Konformitätsbewertungen von Produkten in Bezug auf nationale und internationale Zertifizierungssysteme.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Fachinformationen und Updates zu erhalten.
© 2023 natureplus. All right reserved.